Landeskuratoriumfür pflanzliche Erzeugungin Bayern e.V.
Passwort vergessen?
Aktive Arbeit in Forschungsprojekten
mehr dazu ...
Die Erzeugerring-Berater habendie passenden Antworten für Sie!mehr dazu ...
Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Sojabohnen in Deutschlandmehr dazu ...
Dann wenden Sie sich an uns!
mehr dazu...
Die Erzeugerring-Berater haben die passenden Antworten für Sie!mehr dazu ...
Beratung im Weinbau
GLOBAL GAP, GRASP, Geprüfte Qualität Bayern
Sie benötigen den Sachkundenachweis?
Wir unterstützen Sie!
Forstpflanzen, Bäume, Sträucher, Rosen Obstgehölze, Koniferen, Bodendecker Schlingpflanzen & authochthone Gehölzemehr dazu ...
Am 17. Juli lud das LKP rund 60 Gäste zum ersten Bayerischen Eiweißforum in das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein.
Nach...
Die Landwirtschaftsminister aus 14 EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben am Montag in Brüssel eine gemeinsame Soja-Erklärung unterzeichnet....
Das ganze Interview können Sie auf der Mediathek der OberpfalzTV vom 13. Juli 2017 anschauen:
Brunner lobt Preis für Landwirte, Winzer und Gärtner aus
Zukunft: Wie lange dauert es noch, bis autonome Maschinen die Arbeit auf der Landwirtschaft übernehmen? In Weichering wurde darüber diskutiert
Das bundesweite Demonstrationsnetzwerk Erbse Bohne (DemoNetErBo) bietet Betrieben mit Interesse am Anbau von Ackerbohnen und Erbsen Informationen und...
14 verschiedene Verbände und Organisationen haben dazu auf seine
Initiative hin jetzt einen „Wasserpakt“ geschlossen und unterzeichnet –
mit dabei...
Johann Kreitmeier aus Thonhausen bleibt Vorsitzender des Landeskuratoriums für pflanzliche Erzeugung e.V. (LKP e.V.). Auf der Mitgliederversammlung...
Am 16. März 2017 von 12:30-17.00 Uhr findet die LKP-Fachtagung "Digitalisierung verändert die Landwirtschaft – aber wie?!" in Weichering statt.
Für ihn hat sich die Fahrt zum ZLF gelohnt. Beim Preisausschreiben des Landeskuratoriums für pflanzliche Erzeugung (LKP) gewann er ein I-Pad Air von...
Seite 3 von 7.