Grünlandberatung

Ansatzpunkte der Grünlandberatung sind vor allem:
- Optimale Bestandszusammensetzung
- Bedarfsgerechte Düngung
- Optimierte Nutzungsintensität
- Ertragserfassung und Vermeidung von Verlusten
Gutes Futter ist planbar!
Anhand einer Ist-Aufnahme des Grünlands durch einen Erzeugerring-Berater soll festgestellt werden, welcher konkrete Handlungsbedarf besteht. Dem Betriebsleiter werden dann speziell für seinen Standort angepasste Maßnahmen empfohlen.
Nehmen Sie Ihr Grünland in die Hand!
Vorteile für den Landwirt:
- Der Landwirt erhält eine kompetente Beratung und Begleitung durch seinen persönlichen Erzeugerring-Berater
- Die Beratung ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
- Einbezug aller Flächen des Betriebes in die Beratung möglich
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Kontakt zu den landwirtschaftlichen Erzeugerringen